Studierende im Hörsaal

Studium

Studierende im Hörsaal
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Was bieten wir

  • ein an der Grundlagenwissenschaft orientiertes und experimentell ausgerichtetes naturwissenschaftliches Gesamtkonzept beider Studiengänge

  • im Fokus stehen die Ernährung und die damit verbundenen Prozesse im menschlichen Körper und auf zellulärer Ebene, die zum Erhalt der Gesundheit und Leistungs­fähigkeit beitragen bzw. die eine Verminderung des Risikos für ernährungs­mitbedingte Krankheiten bewirken

  • vertiefende Kenntnisse auf den Gebieten Biochemie und Physiologie der Ernährung, Humanernährung, Ernährungstoxikologie, Lebensmittelchemie, Stoffwechselbio­chemie, Molekularbiologie und Pathophysiologie

  • die Vermittlung dieses Wissens erfolgt auf höchstem fachlichen Niveau und unter Einsatz moderner didaktischer Methoden

  • Vorbereitung auf vielfältige Berufstätigkeitsfelder in Wirtschaft und Wissenschaft, in Behörden und Verbänden sowie in der Aus- und Weiterbildung sowohl auf mittleren (Bachelor of Science) als auch auf höheren Leitungsebenen (Master of Science)

  • Erfüllung aller notwendigen Voraussetzungen für eine berufsbegleitende Weiterbildung zum zertifizierten Ernährungsberater/in der DGE bzw. des VDOE
Bachelor Ernährungswissenschaften
Außeruniversitäre Praktika
Master Ernährungswissenschaften
Studienberatung
  • Allgemeine Studienberatung: Bei allgemeinen und fachübergreifenden Studienfragen können Sie auch eine persönliche Beratung in der Zentralen Studienberatung, Fürstengraben 1, 07740 Jena, wahrnehmen.
  • Studien- und Prüfungsamt: Für eine Beratung zu allen organisatorischen Fragen steht das Studien- und Prüfungsamt der Fakultät für Biowissenschaften zur Verfügung: Bachstraße 18k, 07743 Jena,  Tel.: +49 (0)3641 9 49010
  • Studienberatung: Gerne beantwortet die Fachschaft Ernährungswissenschaften Fragen zum Studieninhalt und Studienablauf sowie zum Studentenleben in Jena.
  • Studienfachberatung:
    • Für die Studienfachberatung Bachelor wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Anna Kipp, Dornburger Str. 24, 07743 Jena, Tel.: 03641 949670, E-Mail: iewstudium@uni-jena.de. Telefonsprechzeiten: Freitags, 9 - 11 Uhr
    • Bei Fragen zum Masterstudiengang ist Ihnen behilflich: Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Dornburger Str. 25, 07743, Tel.: 03641 949710, Fax: 03641 949712, E-Mail: stefan.lorkowski@uni-jena.de.
    • Darüber hinaus stehen alle Hochschullehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter den Studierenden während des gesamten Studiums für eine Beratung zur Verfügung.
  • Hilfen zum Studium: Das Vorlesungsverzeichnis unserer Universität, welches die angebotenen Lehrveranstaltungen für das jeweilige Semester enthält, kann über FriedolinExterner Link abgerufen werden.
Studien- und Prüfungsamt
Bewerbung

Nähere Informationen zur Bewerbung um einen Studienplatz finden Sie unter: http://www.uni-jena.de/Bewerbung.html

Hinweis

Ihre Fragen rundum Ihr Studium am Institut für Ernährungswissenschaften Jena richten Sie bitte per E-Mail an iewstudium@uni-jena.de